Über mich
Blog
Leistungen
DE
Deutsch
English
Kontakt
DE
Deutsch
English
Kontakt
Blog
Ich blogge regelmäßig über verschiedene Themen aus den Bereichen Musiktheorie und Gehörbildung
1.10.2024
Transkulturelle Musiktheorie: Ideen, Chancen, Herausforderungen
Transkulturalität
Transkulturation
Diversität/Inklusivität
Deutsche Hochschullehre
Mehr erfahren
28.5.2024
Die Rassisten sind unter uns
Diversität/Inklusivität
Rassismus des klassischen Konzertpublikums
Mehr erfahren
24.8.2023
Gedanken zur transkulturellen Musiktheorie
Transkulturelle Musiktheorie
Deutsche Hochschullehre
Diversität/Inklusivität
Ostinato
Basso ostinato
Mehr erfahren
21.4.2022
Ein Interview mit Professor Alexander Silbiger
Musiktheorie
Musikwissenschaft
Erweiterung des Zugangs
Improvisation
Chaconne
Mehr erfahren
19.3.2022
GMTH International Music Theory Lectures starten am 25. April 2022
GMTH International Music Theory Lectures
Musikalische Analyse
Musiktheorie
Erweiterung des Zugangs
Mehr erfahren
5.7.2021
Imitatorischer Kontrapunkt über einem Basso ostinato (Konferenzen, Sommer 2021)
Englische Barockmusik
Basso ostinato
Imitation
Kontrapunkt
Analyse alter Musik
Mehr erfahren
2.6.2021
Höranalyse eines barocken Instrumentalsatzes – nach Satzmodellen
Höranalyse
Satzmodelle
Fallendes Tetrachord
Analyse alter Musik
Historisch-informierte Analyse
Mehr erfahren
15.5.2021
Farinel’s Ground – Artikel zur „Folia“ in England
Englische Barockmusik
Basso ostinato
Folia
Farinel's Ground
Analyse alter Musik
Mehr erfahren
12.4.2021
Digitale Lehre in der Musiktheorie – weltweit
Digitaler Musiktheorieunterricht
Deutsche Hochschullehre
Erweiterung des Zugangs
Mehr erfahren
29.3.2021
Skriabin (2): Tonale Implikationen und Auflösungsverlangen in „Caresse dansée“ op. 57/2
Post-tonal
Harmonische Implikationen
Akkord und Funktion
Quintfallsequenz
Triebtheorie
Mehr erfahren
21.12.2020
Tonale Implikationen und Auflösungsverlangen im Spätwerk Skriabins
Post-tonal
Akkord und Funktion
Harmonische Analyse
Harmonische Implikationen
Mehr erfahren
7.8.2020
Ankündigung Konferenzvortrag
Englische Barockmusik
Basso ostinato
Folia
Populäre Lieder
Broadside ballads
Mehr erfahren
7.6.2020
Diversität in der Musiktheorie
Musiktheorie als Disziplin
Diversität/Inklusivität
Institutionelle Einseitigkeit
Methodische Einseitigkeit
Mehr erfahren
19.5.2020
Komponisten gegen Theoretiker? Bezeichnet vii°6 einen Dominantseptakkord ohne Grundton?
Barocke Harmonik
Historisch-informierte Analyse
Generalbass
Akkord und Funktion
Oktavregel
Mehr erfahren
2.5.2020
Quiz: Modi hören (Bartók)
Gehörbildung
Höranalyse
Ostinato
Post-tonal
Skalen/Modi
Mehr erfahren
21.4.2020
Satie und die Allgegenwart seiner „Gymnopédie Nr. 1“ auf Playlists mit „entspannender Klassik“
Post-tonal
Emotionslos
L'Art pour l'art
Mehr erfahren
31.3.2020
Beethoven und das chromatisch-absteigende Tetrachord
Klassische Harmonik
Harmonische Analyse
Stufenlehre
Lamentobass
Chromatisch-absteigendes Tetrachord
Mehr erfahren
19.3.2020
Vorhalte in barocken Kadenzen (ein Beispiel von Gottfried Keller)
Kadenz
Vorhalt
Synkopendissonanz
Barocke Harmonik
Generalbass
Mehr erfahren
Weitere Informationen zu meinen Qualifikationen und meiner Erfahrung
Mehr erfahren